Hallo Dominik,

so wie Jaecko es gemacht hat läufts:
Erstmal ins Datenblatt des ICs schauen. Da findest du die maximalen Ausgangsströme, den gesamten Maximalstrom des IC und DIE MAXIMALE BETRIEBSSPANNUNG von 6V!!!
Selbst beim Vorwiderstand für die LEDs. Schau dir bei Reichelt das Datenblatt der LEDs an, die du bestellen willst. Dort stehen Ströme und Spannungen.
Du siehst, auch wenn ich so schlau schreibe, es ist meistens nur ein rauslesen von Werten aus dem Datenblatt. Manchmal gibts beim IC-Hersteller auch sogenannte Applicationnotes, die weitergehende Infos enthalten. Manchmal komplette Außenbeschaltungen für das IC.
Welchen Zweck haben die 3 3er-Steckkontakte links auf deiner Lochrasterplatine?

Günter