hallo
ich habe folgenden code gefunden:
Code:
TWI-slave test
' zum simulieren eines PCF8574
$regfile = "m32def.dat" ' the used chip
$crystal = 16000000 ' frequency used
' $baud = 9600 ' keine baud rate angeben !
Config Portd = Output ' kompletter PortD als Ausgang
Dim Twi_control As Byte ' Controlregister lokale kopie
Dim Twi_status As Byte
Dim Twi_data As Byte
Dim Neuesbyte As Byte ' Bytemerker
Declare Sub Twi_init_slave
Twi_data = 0
Call Twi_init_slave ' TWI aktivieren
' alle LEDs ein
Portd = 0
' Hauptschleife
Do
' hier könnte ihr Code stehen
' Merker zurücksetzen
Neuesbyte = 0
' schauen ob TWINT gesetzt ist
Twi_control = Twcr And &H80 ' Bit7 von Controlregister
If Twi_control = &H80 Then
Twi_status = Twsr And &HF8 ' Status
' wurde ein Byte geschickt
If Twi_status = &H80 Or Twi_status = &H88 Then
Twi_data = Twdr ' neue Daten merken
Neuesbyte = 1 ' merken das ein neues Byte da ist
End If
' TWINT muss immer gelöscht werden, damit es auf dem Bus weiter geht
Twcr = &B11000100 ' TWINT löschen, erzeugt ACK
End If
' wenn ein neues Byte gekommen ist, dieses an PortD ausgeben
If Neuesbyte <> 0 Then
Portd = Twi_data ' Daten auf PortD ausgeben
End If
Loop
End
' Unterprogramme
' TWI als slave aktivieren
Sub Twi_init_slave
Twsr = 0 ' status und Prescaler auf 0
Twdr = &HFF ' default
Twar = 2 ' Slaveadresse setzen
Twcr = &B01000100 ' TWI aktivieren, ACK einschalten
End Sub
kan ich den verwenden?
kann mir wer sagen wie ich den konfigurieren muss?
Lesezeichen