OK ich verstehe wenig^^ Die Küvetten mag ich selber bauen aber aus Glas. Und die sind permanent mit der Flüssigkeit gefüllt. Am Ende kommt einfach ein Deckel drauf wobei man das Zeug auch offen rumstehen lassen kann, dünstet ja nix großartig aus, ist relativ harmloses Zeug.

Das mit der "einzigen" Küvette hab ich nicht so ganz kapiert. Du meinst aber scheinbar nicht eine einzige große Küvette mit getrennten Kammern wo dann einfach alle Bäder drin sind. Pumpen? Abrinnen der Flüssigkeit? Wird bei dir die Platine einfach nur überspült wie in einer Spritzätzmaschine?

Und welches Acrylglas? Beim Belichten? Da ist nirgends ein Acrylglas.

lg PoWl