Achso ja das ist vielleicht ne lustige Spielerei, hätt ich vor 1..2 Jahren auch noch drauf gestanden aber Praxistauglich ist das nich

Beim wechseln der Flüssigkeiten müsstest du das Ding immer zwischendurch durchspülen, da bleibt immer was hängen und das reagiert dann ganz komisch miteinander. Dann die Mechanik, Elektronik usw. Außerdem musst du die Flüssigkeiten ja sowieso lagern, also man hat keine Platzersparnis dazu, kann man sie auch gleich in den entsprechenden Behältern lassen. Belichten in der Küvette ist naja, eher umständlich als hilfreich Die Ätzflüssigkeit muss dazu noch aufgewärmt werden. Das kann die schon machen während man noch belichtet und entwickelt.