-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							So würde ich es nicht machen, da die Lager nur auf einem sehr kleinen Punkt belastet werden. 
 
 MfG Hannes
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							So was ähnliches gibt es.
 Zum einen mit Kugellagern deren Außenring eine V-Nut hat und dann mit je zwei Rundführungen und Kugellagern mit Dachförmigem (Das Gegenteil zur V-Nut) Außenring.
 
 Bei deinem Aufbau solltest du keine Axialrillenkugellager nehmen sondern Schrägkugellager bzw. Schulterlager.
 Langfristig wird der Aufbau aber Probleme bereiten.
 Da du eine Linie Linie Paarung hast.
 Bei der V-Nut ist das eine Linien - Flächen Paarung was nicht zu so schnellem Einlaufen führt.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Was meinst du mit
 "Da du eine Linie Paarung hast"?
 Also ich hatte gedacht das pro stange 2 hintereinander sind
 
 Also insgesamt 4 Kugellager für eine Achse.
 
 Und was meisnt du mit langfristigen Problemen?
 Könnte sich der Stahl abreiben?
 
 mfg Patrick
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
 Ich bin neu hier im Forum, lese aber schon länger mit und beschäftige mich im Moment auch intensiver mit dem Bau von CNC Fräsen.
 Wie 021aet04 bereits geschrieben hat belsatest du imemr nur einen kleinen Punkt der lager, was dazu führen dürfte, dass du schnell Rillen in deine Stangen bekommst bzw. die Kanten der Lager abrundest. Außerdem wäre cih mir nicht sicher ob Kugellager längere Zeit Kräfte in Querrichtung aufnehmen können ohne sehr stark zu verschleißen.
 Eine interessante alternative wäre
 http://buildyourcnc.com/default.aspx
 allerdings habe ich keien Praxiserfahrung damit, überlege nur selbst seit einiger Zeit ob so etwas vernünftig (genau) laufen kann.
 mfg
 Waldschrat
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							So was ähnliches wird genutzt, allerdings sind die Kugellager da nicht auf einer Achse, sondern im Winkel von z.B. 90 Grad. Die Kugellager laufen dann wie Räder auf der Außenfläche.  Damit nichts Kippelt sollte man dann 3 Lager nehmen (z.B. 2 Links, 1 rechts), und nicht 4.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hmmmmm,
 Also sind die Schubladenführungen doch die bessere Alternative?
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Nein Schubladenführungen sind unter garantie nie die bessere Alternative, weil sie zu viel Spiel haben. Wenn man zwei gegeneinander verspannt gehen sie schnell kaputt. Außerdem musst du dir mal überlegen, wie große Kräfte beim Fräsen auftreten... Die sind doch erheblich, solange du nicht nur kunststoff fräsen willst. Generell würde ich deine Konstruktion bevorzugen, ich würde die Kugellager 45° schräg stellen.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Ok Ich schau mal wie das geht.
						 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen