Ich habe wieder weiter experimentiert, und habe anscheinend einen kombinierten Hardware-Software Fehler:

1.) ein kleines Testprogramm für meine beiden Leds geht, auch ein selbstgeschriebenes.
2.) mein Standardprogramm geht nicht mehr!
3.) mein Standardprogramm bei dem alle Befehle zum LCD Display auskommentiert sind, geht!!
4.) Alle Programme gehen mit höchsten 4Mhz internem Takt.

Der Quarz und die dazugehörenden Kondensatoren sind fix angeschlossen, können die soweit stören dass man nicht auf den internen 8Mhz Takt umschalten kann? Ich dachte dass die Anschlüsse bei internen Takt ignoriert werden. Ich kann die Fuses auch wieder von externen auf internen Takt zurückstellen, irgendwas funktioniert also, nur das Programm nicht. COPT ist auch angehakt.

Warum die Befehle für das LCD das Programm schmeissen ist mir Rätselhaft, ich verwende die Bibliothek von Peter Fleury, und das hat schon perfekt funktioniert. Es gibt auch jetzt keine Warnings oder Errors beim kompilieren.
Das Programm startet nicht egal ob das Display angeschlossen ist oder nicht (alle Leitungen abgesteckt).

Wo können da die Fehler stecken? Quarz? Kodensatoren? ????