Habe jetzt so einiges ausprobiert....

als das Schaltnetzteil noch im Originalzustand war und ich extern 12V angelegt hatte, hat es funktioniert, sowohl beim angeschlossenen Netzstecker (220V~) als auch ohne. Dann dachte ich, ich kann die ganzen Bauteile des Schaltnetzteils herauslöten, weil die eh (anscheinend) nicht gebraucht werden, wenn ich extern 12V anlege. Da habe ich mich aber getäuscht. Nun funktioniert die Hintergrundbeleuchtung nicht... Die zwei kleinen Transformatoren für die Generierung der Hochspannung für die Hintergrundbeleuchtung werden mit der Spannung versorgt.
Mit dem angeschlossenen Schaltnetzteil (bevor ich es ausgelötet habe), habe ich den Monitor paar Minuten im Betrieb gehabt. Am Anfang ging er nach 1-2s einfach aus, nach ausschalten-einschalten das gleiche. Dann habe ich irgendwas gemacht (weiß aber nicht mehr was) und er ging mehrere Minuten. Danach habe ich mich entschlossen die unbenötigten Teile auszulöten.
Die externe Spannung (von einem AC-DC-Adapter) beträgt ohne Last 16V. Beim Anschließen (ohne den Power-Button am Monitor zu drücken) liegen an den 12V-Leiterbahnen ca. 15V an. Wenn ich den Monitor einschalte, dann 13V.
Habe mit der Taschenlampe überprüft, der Monitor geht, nur die Hintergrundbeleuchtung ist hinüber.

Kann es sein, dass die Spannung zu hoch war? Welche Ideen habt ihr dazu?

MfG