-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Erstmal vielen, vielen Dank an alle, die geantwrotet haben! Ich hätte nicht gedacht, dass man bei so einem scheinbar kleinen Problem so viel Neues dazu lernen kann.
MOSFET habe ich noch nicht überprüft, dazu müsste ich ihn auslöten (nehme ich an), mache ich aber gleich.
Nachdem was ich jetzt alles gelesen habe, scheint es bei mir ein Sperrwandler zu sein (habe ich eigentlich schon oft in verschiedenen Geräten gesehen, ohne zu wissen, was es genau ist). Und nun denke ich auch zu wissen, wozu man hier ein Oszi (habe ich übrigens, ein älteres Modell von Voltcraft 2040) bzw. Frequenzmesser braucht, und zwar um diese paar kHz zu messen, ob die überhaupt am Gate des MOSFET ankommen. Die kann ich schon ohne Bedenken mit dem Oszi messen ohne dass er sich verabschiedet?
Es leuchtet mir jetzt auch ein, dass der Trafo das letzte Teil ist, was bei so nem SMPS kaputt gehen kann.
Hiermit noch ein extra Dankeschön an 021aet04 für den Hinweis, mich über die SMPS zu erkundigen und für die beiden Links!
MfG
witek25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen