-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Naja, Rechtschreibfehler, weil man sich keine Mühe gibt. Da stimme ich oberallgeier zu, das schreckt ab. Wenn Du Dir nicht mal Mühe gibst, Leute für Dein Projekt zu Suchen, was können die anderen dann von Dir erwarten? Ein Projektteam sollte im Idealfall Leute mit verschiedenen Stärken verbinden, damit sie sich gegenseitig ergänzen.
Wo liegen Deine Stärken?
Wenn Du ein Projekt auf die Beine stellen willst, bist Du der Initiator, also mußt Du Dir auch Gedanken über das Grundkonzept machen und dann Leute suchen, deren Interessen ähnlich liegen.
Da sind erstmal die Rahmenbedingungen abzustecken:
Finanzen, Zeitaufwand, Zeitbegrenzung, Materialquelle, Werkzeug, Fertigungsort, etc...
Dann mußt Du Dir Gedanken machen, wie die Arbeitsteilung aussieht. Werkelt jeder in seinem Fachgebiet oder willst Du Dich mit anderen in fremde Themen einarbeiten?
Eine vernünftige Darstellung Deiner Ziele sollte auch erfolgen. Dein knappes Brainstorming scheint mir ein wenig unüberlegt: Du sprichst von "autonom" und dem Verarbeiten von "direkten Befehlen", sowie "mehrbeinig" und "Gleichgewichtssinn".
Verstehe meine Antwort als Kritik, aber bitte als konstruktive Kritik. Das was Du formulierst ist machbar und jeder fängt mit vagen Ideen an, habe ich auch. Aber um Leute für ein Projekt zu begeistern fehlt Deinen bisherigen Texten der nötige Dampf und Organisation.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen