-
-
Super-Moderator
Robotik Visionär
Hi Frank, ich werd' mich hüten, irgendwelche Bemerkungen über Vor- und Nachteile von CompilerTypen zu machen, daß ergibt nur Religionskriege. Das sind Glaubensdinge mit absolut religösem Charakter.
Die Overlay Variante entspricht am ehesten dem "REDEFINES" beim Cobol, wenn den noch wer kennt.
@Wuffi: Jörg & Frank sind sich ihrer Sache sicher, und ich glaube ihnen.
Vergiß den ganzen Stiefel, den ich dir geschrieben habe *seufz* und mach das so, ist einfacher (solange Sender und receiver die gleiche Plattform haben).
DIM Ergebnis as single
DIM recv(4) as Byte at ergebnis overlay
DIM Counter as Byte
Init: Counter = 1
receive Interrupt:
recv(Counter) = received-byte
Counter = Counter + 1
if (counter > 4)
display (ergebnis) // is auch schon fertig
Counter = 1 // ready for next float
return interrupt
Anm: Das ganze kann natürlich ausser Tritt kommen, der Teulfel und Murphy schlafen nie.
Auch die Synchronisation mit dem non-Interrupt Level hat so ihre Extravaganzen.
Für alles gibt's mehrere Möglichkeiten, doch ich denke, für's Erste habe ich dir den Kopf schon ausgiebigst vollgestopft.
gruss an die Frau Gemahlin, unbekannterweise mfg robert
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen