Ach ja, noch ne dritte Möglichkeit

Die Fläche auf der der Roboter funktioniert, besteht aus einem "Netz" von Fototransistoren, welche auf das Licht des Lasers ansprechen...

Nochmal: Die Lösung sollte, wenn ich nicht bereits alle aufgezählt habe, möglichst einfach und günstig sein. Einfach, weil einfach immer gut ist, genauso wie günstig (Und nein, ich bin nicht soeiner der eine Raumsonde für 1000Euro bauen will, ich bin mir bewusst, das ich ein rel. kostspieleiges Hobby habe, dementsprechend ist günstig relativ und bedeutet halt "so günstig wie möglich")