Hallo
Du brauchst kein 500W Netzteil für die drei kleinen Motoren.
Mit freundlichen Grüßen
Benno
Hallo
Du brauchst kein 500W Netzteil für die drei kleinen Motoren.
Mit freundlichen Grüßen
Benno
Wo man nicht mit Vernunft handelt, da ist auch Eifer nichts nütze; und wer hastig läuft, der tritt fehl.
Ein König richtet das Land auf durchs Recht; wer aber viel Steuern erhebt, richtet es zugrunde
Meine Motoren haben doch aber 2,8A Phasenstrom. Mal 3 ergibt das 8,4A.
P=U*I -> 48V * 8,4A = 403,2W Mit etwas Reserve um es nicht am Limit zu betreiben: 500W
Oder kann man das nicht so rechnen? Ich würde schon gerne das ganze Potential der Motoren ausnutzen. Evtl. möchte ich auch mal Alu fräsen.
Wie kann ich am einfachsten aus 48V 5V machen? Gibt es da eine einfache Möglichkeit? evtl. so was (Ist aber auch wieder ziemlich teuer)
Hallo
Nein, so kann man das nicht rechnen.
P=M*omega/eta
elektrische Leistung gleich Drehmoment*Kreisfrequenz(2pi f)durch Wirkungsgrad
Überschlägig (im allgemeinen ausreichend) kannst Du mit den Motoren rechnen:
z.B.
Spule: 2 ohm; 2,8A
-> P=16W -> * zwei Spulen -> 32W
also drei Motoren 100W
Mit freundlichen Grüßen
Benno
Wo man nicht mit Vernunft handelt, da ist auch Eifer nichts nütze; und wer hastig läuft, der tritt fehl.
Ein König richtet das Land auf durchs Recht; wer aber viel Steuern erhebt, richtet es zugrunde
Lesezeichen