Vacuum Tauglichkeit ist ein absolutes muß.
2mm Alugehäuse fängt Staubkörner die mit ca. 68000Km/h unterwegs sind grade so auf. Aber Luftdicht ist da dann nichts mehr.
Bei den Nanosateliten werden bis zu 3mm Dur-Alluminium und auflaminiertes Kevlar verwendet.
Die Auslegung las Druckkapsel ohne den Zwang Leben zu Schützen. ist was das Startgewicht und die Kosten für Druckerhalt und Klimatisierung angeht höher als die Kosten für die Bauteile.
Einen kleinen Vacuum Prüfstand kann man ja für unter 400,- € Matrialkosten Selbst Zimmern.
Ein Heimwerker Kompressor für 200,-€
Eine 10Kg Propangas Kaufflasche (leer) für 50,-€
Flachstahl 8x40mm min. 4m max. 10m für ca. 10,- 30,-€
Vacuum Manometer für ca. 50,-€ (gibts immer mal günstig bei eBay)
Kugelhahn bis 12bar ca. 15,-€
Wasserrohr und Winkelstücke (Stahl) ca. 20,-€
Entlang der Schweißnaht die Flasche aufflexen.
Aus dem Flachstahl zwei Ringe herstellen.
Alle 2cm zu 3/4 einsägen und biegen. Nach dem Beigen entlang der Trennstelle anschweißen und zuletzt die Sägeschnitte zuschweißen und alles sauber verschleifen.
beide Bauteile deckungsgleich mit Schraubzwingen sichern und dann alle 4-5 cm Schraubenlöcher bohren.
Beide Flansche mit Zirkel oder parallelreißer mit je einem Ring, halb zwichen Innenwand und Schraubenlöchern anreißen.
mit einem Dremel und eine schmalen schleifscheibe sehr vorsichtig in jeden Flansch eine Ringnut 1-1,5mm tief einschleifen.
Beim Schließen der Kammer wird ein Ring aus Lötzinn (ca. 3-4mm Durchmesser, je nach Nut) dessen Enden abgeschrägt sind und überlappen als Metalldichtring eingelegt.
Am Flaschenventil wird ein T-Rohr angebracht. An einen Abgang kommt ein Vacuum Manometer
An den anderen der Kugelhahn.
Nach dem Kugelhahn wird eine Venturidüse eingesetzt die aus der Kammer weist.
Der Kompressor erzeugt den Luftstrom der die Luft aus der Kammer mitreist und diese so evakuiert.
Wenn der Druck nicht mehr weiter abfällt. wird der Kugelhahn geschlossen und das Vacuum so gehalten.
Das ist dann noch ein Grobvacuum über 5mbar. Wer es besser haben möchte benötigt einen zweiten Kompressor.
Das kann einer für den Zigarettenanzünder sein, oder für Airbruch.
Er muß nur über 3 Bar kommen und an der Luftansaugung muß eine Möglichkeit sein ein Rohr anzuschrauben.
Damit kann man dann bis ca. 0,5 bis 1mbar kommen wenn der Leckstrom des Kompressors klein genug ist.
Lesezeichen