Hallo,
danke für den Antworten.
Dann werd ich das Heizkissen wieder rausschmeissen und mir irgendwo ein Heizelement holen. Im Baumarkt war man in der Aquariumabteilung geschockt weill ich gesagt habe dass ich das Wasser 50C erhitzen möchte

Fische sind wohl nur bis 35C Überlebensfähig, deswegen gabs da nix drüber. Woher bekomme ich nun eine Heizung?

Kann ich den Sensor auch mit Silikon einkleistern? Habe davon sicherlich nacher noch was übrig.

Halten Litzekabelisolierungen der Säure stand?

ist die Temperatur beim Entwickeln auch wichtig? Wenn ja dann bin ich fast geneigt zu sagen dass ich die Entwicklerlösung im selben Behälter anrühre und erwärme.

Es grüßt,
Basteltisch