-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
ein paar löcher im Schlauch ist nicht so praktisch, die Luftblasen
sin a. zu groß und B. werden sie am Schlauchende wsegen dem
Druckabfall weniger, Besser ist so ein "Sprudelschauch", der gibt
viele sehr kleine Luftblasen ab und das ist gut fürs Ätzen. 
Im Aquarienhandel gibt es alles was man so braucht, auch winkelstücke
für den Luftschlauchh , Rückschlagventiele, Luftpumpe und natürlich
auch die Passende Heizung.
Wie schon geschrieben, kann man den Thermostat austricksen in
dem man den Heitzstab nicht weit genug eintaucht so das der Tehrmostat
nicht warm wird. Dann sollte man einen externen Fühler nehmen
und die Heizung an einer Schaltsteckdose betreiben.
Gruß Richard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen