-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
was ?! O_o tut mir leid nochmal bitte XD
ich arbeite grad am simulator und reich mein schaltplan nach den ich mir ausgeknobelt habe
EDIT: der schaltplan wurde entfernt, weil total fürn eimer ^^ auf seite 2 gibts ne neue version, die sollte alle spezifikationen erfüllen, aber mal sehen wie sich der topic entwickelt
Q1 dient als vorverstärkung für Q2 , Q2 steuert das 12V PWM signal durch
mit nem jumper kann man dann wählen, entweder die versorgungsspannung pulsen (3 poliger betrieb) und das potentiometer VR1 wird für die minimalsversorgung benutzt
oder PWM mode (4polig) und VR1 wird auf 0 ohm gedreht, damit volle 12V an der versorgung anliegen
pin3 schaltet dann einen transistor Q3 der einen eingangspin des controllers gegen GND zieht (internen controller-pullup verwenden) um die drehzahl zu messen
PS: eventuell könnte es helfen, dem poti am freien bein noch ein GND zu verpassen, kommt aber auf einen praktischen versuch an!!!
WARNUNG: ich habe den Widerständen keine effektiven Werte gegeben, die Schaltung hab ich nur der Schaltung halber zusammengeklickt
WARNUNG2: DAS POTI IST VERKEHRT HERUM!!! der mittelanschluss/schleifer muss an den 12V pin des lüfter!!! sonst gibts nen kurzen, wenn man den schleifer zu weit gegen GND dreht ^^
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen