-
-
Bowdenzüge sind schon nicht schlecht. Aber ob das viel erleichtert ist fraglich. Es geht schonmal ein großer Teil der erzeugten Bewegungsenergie durch die Kraftübertragung flöten. Außerdem ist man in der Rückbewegung sehr eingeschränkt. Es seiden man nimmt da noch einen Bowdenzug und Synchronisiert diese.
Doch die Idee gefällt mir. Schaut sicher gut aus. Und mit einer geeigneten Gegenkraft und einem guten Motor lassen sich sicher sehr schöne gleichmäßige Bewegungen erzeugen. Wenn man mal übertreiben will, dann lassen sich mit entsprechenden Kupplungen und Seilbremsen auch mehrere Bewegungen, die nicht gleichzeitig in unterschiedliche Richtungen laufen sollen, mit einem Antrieb realisieren. Doch das ist im Hobbybereich wohl etwas weit weg her geholt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen