servos als motoren mit getriebe, gut ansteuerbare positionen (rechts-links und alles dazwischen) gahackt auch als normaler motor verwendbar, ansteuerung über PWM.
zu den buchsen und steckerleisten, die braucht man um platienen zu verbinden mit anderen platienen, der stromversorgung und so.
schau dir mal das bild bei conrad davon an, deswegen bestellnummer angegeben.
ein bohrschleifer ist nicht grade billig, man braucht ihn auch nicht oft, aber wenn ist er sehr hilfreich: man kann damit bohren ( löcher an platienen für bautele oder kabeldurchführungen, damitt leiterbahnen tennen, flussmitel von platienen entfernen, platienen zertrennen. musst du halt schaun wies geldlich paast, ist gut zu gebrauchen, aber oft auch nur luxus.
musst halt auch irgendwie prioritäten setzten, was wichtiger ist, bwz arbeit spart und erleichtert und was eher später kommen soll.
was mir noch einfällt, eine abbiegervorrichtung (conrad best.-nr. 425869 - 62) hat ihre vorteile, dann bekommt man wiederstände, dioden ubnd so immer passend abgebogen.
Lesezeichen