.
.
.

Sehr schönes, klares Projekt und schön dokumentiert.


Und weil Du nach Fehlern in der Doku gefragt hattest:

Seite 1 - Wahrscheinlich fehlt da ein l in dem Schulnamen.

In Kapitel 1.6.1 steht "Durch Umpolung der Brücke kann die Drehrichtung geändert werden. Werden alle 4 Brücken geschlossen, fungiert der Motor als Bremse."

Wahrscheinlich meinst Du "... alle 4 Schalter ...". Hier verstehe ich nicht wieso der Motor als Bremse funktionieren kann. Wenn ich mir die Grafik dazu ansehe, gibt es nach der Tabelle 2 Kurzschlüsse zwischen VCC und GND.

Weiter unten, das mit Normalservos und 60 Grad Stellbereich stimmt so nicht; die meisten Servos haben mindestens den doppelten Stellbereich. Die Datenblattangabe von 60 Grad dient für nur der Angabe der Stellgeschwindigkeit über den Bereich, sagt aber nichts über den maximalen Stellbereich aus.

Außerdem wär eine Einleitung schön, aus der man zB erkennen kann, was der Robot tun kann und mit welchen Mitteln (Sensoren etc.) er das macht.


Gruß
Searcher