Die Servofunktion solle auch mit einem anderen Takt funktionieren. Wichtig ist nur, dass der Takt oben im Programm auch richtig eingetragen ist.

Ein einfacher Test für die Taktfrequenz ist es ein LED blinken (z.B 1 mal pro sekunde) zu lassen. Wenn die Blinkfrequenz stimmt, sollte auch die Taktfrequenz stimmen.

Mit M88 läuft bei unveränderten Fuses der internen RC Oszillator (8 MHz) und er takt wird durch 8 geteilt. Der µC läuft also effektiv mit 1 MHz.
Den Teiler kann das Programm zur Laufzeit verändern, da muß man also nicht unbedingt die Fuses ändern.