Jetzt geht voran, wenn auch nur langsam dafür aber stetig

Ich habe mich rangesetzt und auf die schnelle ein zusätzliches Board entworfen.

Bild hier  


Technische Daten:

- Stromverteiler:3 x Akkuspannung (7,2v), 3 x 5V & 3 x beliebige Spannung (zwischen 0V - 7,2V) auf Stiftleiste bzw. Schraubbuchse

- 2 x DC/DC Wandler mit Step Down Schaltregler mit StausLED,mit hohem Wirkungsgrad,denn Wärme hab ich schon genug. Beide Ausgangsspannungen sind grundsätzlich frei wählbar. Eine wird 5V betragen die zweite ist noch offen.

- 2 x MAX232 auf Sockel : einmal anschließbar am ATmega32 oder embedded Board, der zweite ist komplett frei wählbar(Reserve)

- gesicherte Stromversorgung (mit Sicherung)
- 8 x ADC auf Stiftleiste
- 5 x I2C Verteilung mit Abschlusswiderständen
- Expansionport(mit allen Spannungen) für Display
- Poti für Kontrast (Display)
- Alle I/Os auf Stiftleiste
- 3 StatusLEDs (rot,gelb,gruen) zur Ausgabe von Fehlern etc.
- Schalter
- ATmega32 auf Sockel mit 16MHz SMD Quarz

Das Board soll dann alle Sensoren (die nicht mehr aufs Motorboard passen) auswerten. Habe noch 5 Sharps liegen und einen SFR02.
Ein Sharp wird auf einem Servo platz nehmen.

Ich glaub das war soweit alles. Werd das alles nochmal sacken lassen und dann die Tage das Board bestellen. \/

..und weiter gehts