Das Relais ist deshalb so teuer, weil es ein Relais für Kleinsignale ist, welches z.B. analoge Signalleitungen wie z.B. von Messwiderständen oder analogen Sensoren schalten soll. Das Kontaktmaterial (Silber und Palladium) ist nicht für große Ströme geeignet sonder wird dort eingesetzt wo es auf geringen Kontaktwiderstand ankommt.
Die Mechanik bei solchen Relais ist auf gute Widerholgenauigkeit beim Anpressdruck der Kontakte optimiert.
Schau Dir mal die Daten von dem Relais an : maximal 1A Schaltstrom und maximal 100VAC. Maximale Schaltleistung 30VA. Das ist nicht für Leistungsanwendungen gedacht.
Aber sei beruhigt, es gibt Relais, die mit "schlechteren" Daten noch mehr kosten. Die haben dann Kontakte aus Goldlegierungen und sind Mechanisch noch größer.
Für Dich geeignet wäre am ehesten ein Relais von Finder Serie 55, 58 oder 59 oder vergleichbare bei anderen Herstellern.
(Ich will hier keine Werbung für Finder machen aber die verwenden wir beim Bau von Anlagen am häufigsten, von daher habe ich da einige Daten noch im Kopf)
z.B. das hier: http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ART...22;PROVID=2402
Florian
Lesezeichen