-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Mit einem Interrupt alle 4 µs oder 32 Zyklen wird das in Bascom nicht so ohneweiteres gehen. Wenn der Interrupt nicht viel zu tun hat, könnte es in ASM gehen, aber auch dann ist der µC fast nur in der ISR.
Der Tiny45 hat auch für timer0 einen Prescaler ( /8 , /64, /256, /1024), im Datenblatt unter (13.3.1).
Edit:
Das erweitern der Timerauflösung sollte man anders machen. Meine Idee dazu:
Die Zeit setzt sich zusammen aus einer kurzen Zeit bis zum ersten Überlauf, und dann einer Zahl weiterer Überläufe. In der Overflow ISR wird ein Zähler runtergezählt, und wenn man 0 erreicht hat ist das Ende der Zeit erreicht.
Die Ungenauigkeit kommt so nur durch die Interruts Latenz (im Idealfall bis 3 oder 4 Zykeln). Und man hat nur einen Interrupt alle 256 Zyklen oder ggf. noch etwas seltener mit einem Vorteiler von 2...8.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen