Warum benutzt du für die PWM-Ausgabe nicht einen von den Hardware-PWM-Ports? Der Attiny45 hat soweit ich mich erinnere 3 davon, wobei einer auf 2 Pins jeweils normal und invertiert ausgegeben werden kann. Denn Software-I2C & Software-PWM zusammen braucht vermutlich einen Quarz, damit du auf brauchbare Frequenzen kommst.

Edit: Wenn du mit dem PWM einen Servo ansteuern willst, könnte eine Softwareansteuerung tatsächlich Sinn machen - dann würde ich aber den Hardware-I2C nutzen! Kann mir kaum vorstellen, dass Bascom nur Software-I2C kann :O