Also unser Netz besteht aus Drei Phasen (L1, L2 und L3) - welche zueinander in der Phasenlage um 120° verschoben sind - und einem Neutralleiter (N).
Wenn du von einer Phase, egal welche der drei, gegen Neutralleiter misst, bekommst du 230V. Unser hausaltsüblicher Wechselstrom.
Aber wenn du jetzt zwischen zwei Phasen (auch Außenleiter genannt) z.b. L1 zu L2 sind es dann 400V. Das nennt sich dann Dreiphasenwechselstrom oder Drehstrom. Manche sagen auch Starkstrom dazu. Das sind dann die roten CEE Stecker/Dosen mit 4 oder 5 Kontakten.
ABER ACHTUNG!!! Bitte jetzt NICHT zu experimentieren anfangen, das ist LEBENSGEFÄHRLICH!!!
Lesezeichen