-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					RP6 Loader unter Mac OS X 10.5.8
				
					
						
							Hallo,
 
 kann mir jemand erklären wie man den RP6 Loader unter Mac OS X 10.5.8 (auf einem Macbook Pro) zum laufen bringt? Hab mir mal die RP6 Loader Version 1.1e - JRE 1.5 runtergeladen. Wenn ich die Datei RP6Loader_lib_jre5.jar über Rechtsklick - öffnen mit - Jar Launcher (Standard) öffne, geht der Loader zwar auf, bringt aber folgende Fehlermeldung:
 
 
 SystemLogger started at: Thu Dec 03 11:36:08 CET 2009 (1259836568679)
 
 
 java.lang.ClassCastException: gnu.io.RXTXCommDriver thrown while loading gnu.io.RXTXCommDriver
 Exception in thread "main" java.lang.UnsatisfiedLinkError: Native Library /Library/Java/Extensions/librxtxSerial.jnilib already loaded in another classloader
 at java.lang.ClassLoader.loadLibrary0(ClassLoader.jav  a:1787)
 at java.lang.ClassLoader.loadLibrary(ClassLoader.java  :1739)
 at java.lang.Runtime.loadLibrary0(Runtime.java:822)
 at java.lang.System.loadLibrary(System.java:993)
 at gnu.io.CommPortIdentifier.<clinit>(CommPortIdentif  ier.java:83)
 at cls.N.c(Unknown Source)
 at cls.z.e(Unknown Source)
 at cls.z.<init>(Unknown Source)
 at cls.Y.<init>(Unknown Source)
 at de.dsh.rp6loader.Init.<init>(Unknown Source)
 at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInsta  nce0(Native Method)
 at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInsta  nce(NativeConstructorAccessorImpl.java:39)
 at sun.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newI  nstance(DelegatingConstructorAccessorImpl.java:27)
 at java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Construc  tor.java:494)
 at java.lang.Class.newInstance0(Class.java:350)
 at java.lang.Class.newInstance(Class.java:303)
 at de.dsh.rp6loader.Init.main(Unknown Source)
 
 
 
 
 THX
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo, 
 
 da gabs hier schonmal einen Thread zu:
 https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=45198
 
 Allerdings ist deine Fehlermeldung da interessant
 > Native Library /Library/Java/Extensions/librxtxSerial.jnilib
 > already loaded in another classloader
 
 Läuft noch irgendeine andere Java Software?
 
 MfG,
 SlyD
 
 PS:
 Du solltest Java 1.6 installieren.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Da Mac OS ja unix artig ist, würde ich auch mal das unix startscript vom loader ausprobieren. War irgendwas mit .sh als Dateiname.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi SlyD, danke für den Link. Das mit dem USB Treiber hab ich noch hinbekommen, aber dann hört’s schon auf   
 Kannst du das nochmal genau erklären…
 
 „Dann musst Du noch /var/uupc bzw. /var/spool/uupc anlegen und Dich selbst in die uupc Gruppe hinzufügen - das nur damit der RP6Loader auch auf den Seriellen Port zugreifen kann. Oh und den RP6Loader musst Du mit Admin Rechten ausführen.“
 
 Sorry, kenn mich da nicht so aus… Wo und wie muss ich  /var/uupc anlegen und wie füge ich mich selbst in die Gruppe uupc hinzu?
 
 Soweit ich weiss läuft da keine andere Java  Software im Hintergrund. Java 1.6 hab ich schon installiert, bringt aber auch nix und das RP6Loader_linux_jre5.sh File kann ich nur mit TextEdit öffnen.
 
 Grüße
 ***
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Hi, 
 
 mit Java 1.6 solltest Du dann natürlich auch den AKTUELLEN RP6Loader 1.4c verwenden und nicht den alten fürs JRE5.
 
 > Sorry, kenn mich da nicht so aus…
 
 Tja ich mich mit Mac OS X auch nicht wirklich. Hab keinen Mac hier.
 
 Das das .sh Script nicht ausgeführt wird liegt vermutlich an den Rechten - die kann man doch bestimmt im Finder editieren? Rechts draufklicken... ach ne hat ja gar keine Rechte Maustaste... also keine Ahnung wie das da funktioniert  
 Unter Linux in ner Konsole:  chmod +x  <dateiname>
 --> ausführbar machen.
 Vielleicht heissen shell scripte bei OSX auch anders?
 Wichtig ist ja nur das die Library Pfade richtig übernommen werden.
 
 
 Das mit uucp usw. die Zugriffrechte für die serial Ports müssen nunmal richtig gesetzt sein damit Du auch drauf zugreifen kannst.
 War hier mal für Ubuntu beschrieben:
 https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=336309#336309
 
 Aber ob das unter OSX genau so funktioniert weiss ich nicht. kannst Du villeicht auch graphisch machen - also im Finder zu den Devices durchklicken???
 
 MfG,
 SlyD
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen