-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Die ausführliche Anleitung zeigt Schritt für Schritt wie man ihn aufbaut und programmiert:
http://www.arexx.com/downloads/asuro..._manual_de.pdf
http://www.asurowiki.de/pmwiki/pmwik...in/Zusammenbau
Nur das Löten ist etwas fummelig und ein paar Bauteile sind auch etwas hitzeempfindlich. Aber die sollte man wegen der besseren Erweiterbarkeit eh sockeln:
http://www.asurowiki.de/pmwiki/pmwik...Modifikationen
Obwohl inzwischen auch andere Kleinroboter für einen ähnlichen Preis angeboten werden, besticht der asuro immer noch durch seine Kompaktheit und seinen von den Mitbewerbern unerreicht cleveren Aufbau. Die grundlegenden Funktionen sind alle vorhanden: Odometry, Liniensensoren, voll ansteuerbare H-Brücke mit PWM, Taster, IR-Kommunikation und IR-Abstandsmessung, optimaler mechanischer Getriebeaufbau und alles in C (oder Bascom!) programmierbar. Zusätzlich gibt es noch guten Support durch die vielen anderen asurobesitzer und durch den Hersteller selbst.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen