Die Belichtungsreihe kann man auch auf einem Strück (z.B. 5 mm x 2 cm) machen, und einfach die Schutzfolie stückweise abziehen. Die Reihe kann ruhig gröber sein: also z.B. 2/ 3 / 4,5 / 7 / 10 minuten. Wenn die Vorlage gut ist, kann man auch relativ lange belichten ohne das etwas passiert.
Für einen Baustrahler kommen mir 2 Min auch sehr krurz vor.

Nach dem belichten ist bei den meisten Platinen die Schaltung ganz schwach zu erkennen. Gerade für den Anfang ist es sinnvoll vor dem entwickeln in den Bereichen wo ohnehin weggeätzt werden soll ein paar gut sichtbare Kratzer zu machen. An den Kratzern kann man gut erkennen wenn noch ein Rest der Fotoschickt drauf bleibt.
Beim Entwickeln sollte sich relativ schnell was dunkles von der Schicht lösen und die Schaltung gut sichtbar werden.

Je nach Temperatur der Ätzlösung kann es recht lange dauern. Ein paar Stunden wäre nicht so ungewöhnlich.