Mit Bascom ist der Einstieg vermutlich etwas einfacher, aber die Programme auch meistens langsamer als in C. Wenn man eine Prorammiersprache schon kann, ist der Umstieg auch nicht besonders schwer. Die Sprache C ist am meisten verbreitet bei µCs.

Assembler kann man nutzen um wirklich das letzte an Geschwindigkeit rauszuhohlen. Für kleine Projekte geht das ganz gut, aber wenns länger oder komplizierter wird, wird es schwer den Überblick zu behalten. Besser ist da eine Kombination aus Hochsprache und Assembler, wenn man es denn braucht.