Ein Gegengewicht verdoppelt die zu bewegende Masse.
Ein Stahlseil wird wohl nicht so schnell reißen.
Wenn aber eine Geisterbahn alle 3 Minuten einen Kunden durchschleust, und eine Kirmes von 14:00 bis 21:00 auf hat sind das am Tag 140 Lastwechsel. Bei Einsatz von Ostern bis Weihnachten und 50% Transport, Auf- und Abbau und 50% Einsatz auf Jahrmärkten, Kirmes, Weinachtsmärkten etc. sind das ca.126 Tage, also 17640 Lastwechsel im Jahr.
Wenn die Geisterbahn in einem Vergnügungspark ist, ist sie von 10:00 bis 20:00Uhr, 9 Monate im Jahr, 7 Tage die Woche im Einsatz. Das sind dann schon 50400 Lastwechsel im Jahr.

Da reist dann auch schon mal ein Stahlseil das dauernd um 180° umgelenkt wird wenn es Baumarktqualität hat und nicht richtig bemessen ist.

Bei der Konstruktion im Maschinen und Anlagenbau werden immer erst die Lastwechsel und die einwirkenden Kräfte berechnet. Dann wird anhand der dieser Daten wird dann dimensioniert.
Die anschließende Gegenrechnung ist dann der Spannungsnachweis mit dem Bewiesen wird das die Festigkeit gegeben ist.
Das ist dann auch neben der Dokumetation der Bauausführung von Belang wenn es mal vor Gericht geht. DIN, VDE und ISO sind dann dein Freund.

Wenn das ganze allerdings wirklich nur im Hobby Bereich ist und nur mal für einen Event gedacht ist, kommt es halt darauf an wie verantwortungsbewust der Betreiber ist.