-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
huch, mein Gott, ich sage ja, wie es gehen kann!
Natürlich muß man die Grundlagen erörtern...aber man kann auch bis ins letzte Dezimal weiter theoretisieren und kommt nicht zu einem vernünftigen Ergebnis. Da kann man sich vor lauter Theoriegeilheit total am Ziel vorbeiquatschen.
Und -"Robotikeinstein Oberallgeier"- ich habe nie gesagt, dass man Versuche durchführen soll, ohne sich vorher Gedanken darüber zu machen und die Grundlagen ermittelt zu haben.
Nichts anderes habe ich geschrieben. Nur ist hier der Punkt gekommen, wo es mal langsam "versucht" werden sollte.
Bitte lies meine Kommentare doch vorher durch, bevor Du so rumpolterst.
Danke!
So, und nun wieder weg von solchen nicht zielführenden Kommentaren hin zu den Fakten.
Jaecko, ich würde einfach mit einer gelben LED und einem Gelbfilter, der im gleichen Spektrum wie die Diode liegt vor dem Sensor arbeiten.
Meiner Meinung nach sollte das am besten funktionieren.
Hast Du mal versucht, die Konzentration über eine einfache ph-Wertmessung durchzuführen?
Je saurer desto ätz?
http://www.bingo-ev.de/~kh3515/phmess.html
Ich weiß jetzt nicht, ob die einfache Messung mit dem µC ohne Verstärkung funktioniert, aber sonst hängst Du halt einfach einen OPV dazwischen.
Gruss
Peer
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen