Die Kupferlösung läßt das balue Licht durch, relativ unabhängig davon wieviel Kupfer darin gelöst ist. Was sich ändert ist die Duchlässigkeit für rotes und gelbes Licht. Man muß aber auch nicht bei der Wellenlänge messen wo die absorption am stärksten ist. Man sollte sich nur nicht gerade eine Aussuchen, wo der Effekt minimal ist.

Es wird auch mit einer Weißen Lichtquelle und einem Filter gehen, aber gleich eine rote oder gelbe LED ist einfacher.
Bei den Farbkameras nimmt man meistens Filter, das stimmt schon. Wenn man aber die Lichtquelle selber kontrolliert, kann man besser mit LEDs arbeiten, da spart man sich den Farbfilter und die Wellenlänge ist oft auch besser definiert. Bei weißen LEDs muß auch aufpassen, die geben recht wenig rotes Licht ab, das meiste ist blau und gelb.