-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					7 Segment-Anzeige mit BCD-Code
				
					
						
							Hallo, RN
 
 ich habe vor, an meine EXP eine /-Segmentanzeige anzuschließen, die ich dann über den BCD-Code ansteuern möchte. Allerdings finde ich nirgendwo einen BCD-Decoder, der für diese Verwendung meiner Ansicht nach geeignet wäre.
 Ich wäre froh, wenn mir jemand einen geeigneten Decoder nennen könnte.
 Hat denn einer von euch schon so eine Anzeige angeschlossen? Wäre es sinnvoller, jedes Segment einzeln anzusteuern? (dann benötige ich halt so viele I/O Ports)
 
 lg
 Michi
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Nimm ein schieberegister, dann brauchst du nur 3 IO Ports
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
 
 ich wollte eigentlich lieber BCD verwenden, weil ich dann auch die Buchstaben von a bis f darstellen kann.
 
 MfG
 Michi
 
 PS: Ich hab bis eben nicht gewusst das es das Schiberegister überhaupt gibt, werde mich mal darüber informieren
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							du kannst auch mit einem schieberegister die buchstaben darstellen, musst du halt nur entsprechend im code hinterlegen
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die 4511 können das. Werden mit 4 Bit gefüttert und spucken 0-9 aus (jeweils schon auf die einzelnen Segmente aufgeteilt. Ob die sogar noch a-f können, wüsst ich jetz garnicht.
 
 "Nachteil" (Designtechnisch) bei denen ist aber, dass bei ner 6 bzw. 9 der obere bzw. untere Querstrich fehlt; d.h. ne 6 sieht aus wie ein b und ne 9 wie ein q.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,
 
 aber wäre es nicht einfacher, BCD zu verwenden oder jedes Segment einzeln auzusteuern? Ich würde, wie oben schon erwähnt zu BCD tendieren, auf den einen Port Unterschied zwichen BCD und Schieberegister kommt es mir eigentlich nicht an.
 
 Gruß,
 Michi
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Gibt es auch noch eine Lösung, bei der auch 9 und 6 richtig dargestellt werden? Ansonsten wäre das schon mal nicht schlecht.
 Ideal wäre natürlich, wenn auch a-f dargestellt werden könnten.
 
 MfG
 Michi
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
			
			
				
				
				
				
					 Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg 
 ..................................................................Der Weg Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg 
 ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen zu einigen meiner Konstruktionen
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Visionär
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Es gibt auch BCD Decoder die auch die Buchstaben a-f darstellen, allerdings sind die oft relativ teuer und schwer zu bekommen. 
 Wenn man ohnehin schon einen µC dabei hat, ist der Decoder eher unnötig.
 
 Da sollte man lieber die 7 Segmente einzelen ansteuern.  Wenn man eine Filterscheibe nutzt und es nicht zu hell ist, kann man bis etwa 5 Stellen gemultiplext auch noch direkt vom AVR teiben.
 
 Bei den Schieberegistern bräuchte man dann wohl für jede Stelle ein IC, das dafür aber günstig ist. Wenn es nicht sehr hell ist reicht ein 74HC595 aus, um die Segmente direkt zu treiben.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen