-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ich finde die Idee mit dem Schachbrett, das automatisch die Spielzüge des Menschen erkennt und z.B. über LEDs die Züge des Computers anzeigt ganz interessant.
Diese Brett könnte man auch über ein serielles Kabel oder vielleicht auch über Infrarot an den PC anschliessen und das eigentliche Schach-Programm auf dem PC laufen lassen.
Wenn dann in dem Microcontroller noch Speicher übrig ist, könnte man den ja für ein ganz simples Schachprogamm nutzen, so dass ohne PC eine Art Demo- oder Anfänger Mode möglich ist.
Oder man bringt dem µC autark das Dame-Spiel bei und für Schach muss man halt den PC anschliessen.
Eventuell reicht für das Schachprogramm ja auch ein PDA. Wenn man den nur daneben legen muss und die Datenübertragung über Infrarot abläuft, wäre das ja auch noch halbwegs elegant und sicher wesentlich komfortabler als direkt auf dem winzigen PDA-Display zu spielen.
Auf dem PC oder PDA hat man dann auch noch genug Speicher um gespielte Partien abzuspeichern, das sogar wenn man das Brett nutzt um Mensch gegen Mensch zu spielen.
Auf einem PDA-Display könnte man sich dann am nächsten Tag in der S-Bahn ohne Schachbrett nochmal in Ruhe ansehen, warum man die Partie am Vorabend verloren hat
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen