-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Wenn die Spannung höher ist, oder der Strom höher darf die Induktivität auch kleiner sein. Mit einer größeren Induktivität kommen die Regler meistens sehr gut klar. Da muß die Induktivität schon viel zu groß sein, damit die Regelschleife nicht mehr stabil arbeitet. Die kleine Induktivität wird oft einfach aus Kostensgrunden gewählt, und ggf. wegen der mechanischen Größe.
Ob man allerdings mit dem Regler auf 1,8A am Ausgang kommt ist etwas fraglich der Strom an der Eingangsseite kommt dann schon recht nahe an die 5 A Grenze. Bei der niedriegen Spannung ist der Wirkungsgrad nicht so groß, denn die Verluste an der Diode und dem Schalttransistor sind da schon erheblich. Wenn die Spannung schon erst bei 1,8 A absinkt, kann es einfach die 5 A grenze sein.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen