Hab in der 4. Klasse mit C++ angefangen, geht definitiv
Du wirst zwar am Anfang nur das Wenigste verstehen, aber mit der Zeit kannst du auch komplexere Programmstrukturen anwenden.
Hab in der 4. Klasse mit C++ angefangen, geht definitiv
Du wirst zwar am Anfang nur das Wenigste verstehen, aber mit der Zeit kannst du auch komplexere Programmstrukturen anwenden.
4. Klasse ... hmmm ... ich glaub ich war auch nicht älter damals mit dem C64 und Basic, würde aber dafür plädieren nicht zu viel am Rechner zu hängen, es gibt noch mehr im Leben und vieles davon macht mit Kumpels richtig Laune. Programmieren lernen Ja, aber mit zeitlichen Einschränkungen. 2-3 Stunden am Tag, dann sollte es auch mal gut sein.
Mit welcher Programmiersprache man anfängt ist im Prinzip egal, wichtig ist das Verständnis und das zugrundeliegende Prinzip, also Schleifen, Wenn-Dann-Abfrage etc.
C kann mitunter ziemlich kryptiscch werden vom Code her, dafür kann man aber den Controller leichter wechseln als mit anderen Sprachen
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt
Zum programmieren lernen ist es meist besser erstmal am PC eine Sprache zu erlernen und dann erst mit dem µC anzufangen. Am PC hat man es mit der Ausgabe und Laufzeitfehlern leichter zu verfolgen was das Programm macht. So ab etwa 4. Klasse kann ich es mit auch schon vorstellen, das man mit der Programmierung klar kommt. Da wird es eher schwer wenn man erst mit 60 anfängt.
100% Zustimmung :)Zum programmieren lernen ist es meist besser erstmal am PC eine Sprache zu erlernen...
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Hallo,
Also ich teile die zahlreichen Antorten mit und muss sagen das Alter ist wohl egal. Wenn der Wille da ist und mit hilfe von Forum muss man einfach mal anfangen und durchhalten. Dumme Sprüche von anderen in Foren einfach ignorieren. Ich muss selber sagen habe sehr spät angefangen zu programmieren und hab emein ganzes wissen überwiegend vom C-Tutorial von den Seiten: http://www.mikrocontroller.net/artic...R-GCC-Tutorial und http://www.rn-wissen.de/index.php/C-Tutorial erlernt und für den Einstieg mit dem Asuro lohnt sich auch die beiden Bücher mehr spaß mit Asuro Band I und II zu erwerben.
viel Spaß und Gruß aus Hamburg
Lesezeichen