Nimm einen Transformator und zerschneide ihn in zwei Teile.

Mal im Ernst, wenn Ihr zwei U-Förmige Eisenkerne nehmt und mit Kupferkabel reichlich Windungen drauf macht, so könnte die eine Spule direkt an 220V 50Hz geschlossen werden und die Andere könnte bei entsprechender Wincklungsanzahl und je nach Abstand so 15-20V Wechselstrom abgeben, den Rest mach dann ein Gleichrichter und Spannungsstabilisator.
Details über Kabelstärke, Wicklungszahl etc. mal unter dem Stickwort "Transformator" ergoogeln und die mögliche Entfernung und Leistungsübertragung einfach experimentell ermitteln.