Hallo

Die Motorsteuerung ist recht trickreich. Ein High auf dem jeweiligen PWM-Eingang des 74139 erzeugt an den Ausgängen y0 und y2 je ein High und sperrt damit die H-Brücke. Deshalb sind die Sicherheitswiderstände R10 und R11 (je 4k7) auch als PullUp gegen Vcc ausgeführt. Man muss also das PWM-Signal mit einem Low starten (Motor dreht) und beim Compare auf High schalten (Motor steht). Ich weiß noch nicht, ob dein Setup das kann, aber ich bin noch dran:
Code:
Config Timer1 = Pwm , Pwm = 8 , Compare A Pwm = Clear Down , Compare B Pwm = Clear Down , Prescale = 1
Noch ein Aspekt ist die PWM-Frequenz. Bei 8Bit-PWM wäre sie bei Prescaler=1 so um die 58kHz (15000000/256=58593,75). Das ergibt vermutlich große Umschaltverluste. Mit Prescaler=8 wären es nur etwas über 7kHz, das wäre zu Kontrollzwecken sogar hörbar.

Ich könnte auch falsch liegen, denn ich bin PWM-Neuling :)

Das Drehrichtungsproblem wird tatsächlich vom Ansteuerungs-IC der H-Brücke verursacht.
Das stimmt so eigentlich nicht. Die beiden Seiten sind schon richtig angeschlossen, allerdings wurde wohl nicht berücksichtigt, dass die Motoren um 180° zueinander gedreht sind...

Gruß

mic