-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
*lol* Ich bin ja auch kein Bascom-Guru, deshalb würde ich einfach das Timer1-Setup der nibobee-Lib (oder des RP6) eins zu eins nach Bascom übersetzen. Profis würden wohl den passenden Config-Timer-Befehl von Bascom verwenden. Als C-Anwender braucht man aber gelegentlich reichlich Zeit um die kleinen Ungereimtheiten der Bascom-Configs zu ergründen, deshalb führt das direkte Manipulieren der Timerregister wohl schneller zum Ziel. Wenn der Timer mal läuft und die OC1x-Pins richtig ansteuert werden, braucht man nur noch die OCR1x-Register mit dem gewünschten PWM-Wert zu laden und mit PD6/7 die jeweilige Drehrichtung auszuwählen. Ich denke, das wirst du hinbekommen.
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen