Hallo PicNick
Die Anpresskraft der Kegelscheiben ist kein Problem mehr. Ich messe die Drehzahlen am Ein- und Ausgang und regle die Anpresskraft entsprechend (Motorstrom der Servos).
Ich habe mich vermutlich etwas unklar ausgedrückt: Ich bräuchte die Drehmomentmessung um den Antriebsmotor (Benzinmotor) im richtigen Drehzahl/momentbereich zu halten (Ich kenne die genaue Motorcharakteristik leider nicht). Das würde ich widerum gern über die passende Untersetzung regeln.
Natülich gibt es einen Drehzahlbereich, in dem der Motor sein größtes Moment entwickelt. Der ist jedoch nicht immer gleich und hängt stark von anderen Faktoren, wie Aussentemperatur (Temperatur der Ansaugluft), Motortemperatur, Gemischeinstellung, ...
Daher dachte ich an eine Drehmomentmessung an der Kardanwelle.
Thomas
Lesezeichen