-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Also Holzgehäuse und Netzteile...
Meist sind das relativ effektive Brandbomben mit Zeitzünder!
Nimm also auf jeden Fall schon Mal ein Gehäuse aus Plastik. Es sollte nicht zu klein sein und für den Fall, dass du mehr als 200mA entnehmen willst mit einer kleinen aktiven Kühlung sowie Lüftungslöchern ausgestattet sein.
Vergiss den Kühlkörper am 7812 nicht, sonst kann die Wärm nicht gut auf die Gehäuseluft übergehen.
Ich würde übrigens noch eine kleine Kontroll-LED sekundärseitig einbauen,
damit du siehst, dass das Netzteil in Betrieb ist (rettet Schaltungsleben!!!!).
Metallgehäuse zu bearbeiten ist übrigens nicht einmal so schwer:
Bohre die Löcher einfach mit einem Stahlbohrer! Das Gehäuse kannst du dann isoliert(!) als Kühlkörper verwenden, dann kannst du auch den Lüfter weglassen. Allerdings musst du hierbei darauf aufpassen, dass das Gehäuse von innen elektrisch isoliert ist, zur Not also mit Expoxydharz bestreichen oder lackieren.
Valentin
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen