vorweg: bin angetrunken (als student am donnerstag ja okay )

ich weiß nicht ob du meine autocad electrical schaltung wirklich sehen willst. hab alles per hand gezeichnet. bisher hab ich nur getriebe mit autocad mechanical gezeichnet....ist irgendwie schon n unterschied.
ich versuch mir morgen (heute) mal n besseres einsteigerprogramm zum zeichnen von schaltkreisen zu besorgen und zeichne das auf die schnelle auf, sonderlich kompliziert ist die schaltung ja an sich noch nicht.

an den fuse-bits hab ich absolut nichts verändert. wollte erst mal ohne quarz das programmieren an einem µc kennenlernen.

ich hab nur leicht die befürchtung, dass falls ich etwas falsch geschaltet habe es nicht sehen werde und es im nachhinein einfach wieder richtig aufzeichnen werde. morgen nachmittag werd ich mal versuchen den schaltkreis, so wie ich ihn aufgebaut habe, aufzuzeichnen!


edit1: wie schon gesagt: 5 volt festspannungsnetzteil! im AVR studio 4 spricht der mkII auf 5,1 volt an. ist also im tolleranzbereich. auch den abblockkondensator habe ich direkt vor vcc und gnd am µc geschaltet.