Danke für die Antworten!
Auf Wikipedia bin ich bezüglich der Akkus gar nicht gekommen... das werd ich mir dann mal alles durchlesen, damit ich eine passende Spannungsüberwachung bauen kann.
Die Platine ist nicht selbst gefertigt, die haben wir in der Schule ätzen lassen.
Und wegen den Motoren, das sind gehackte Conrad-Servos, wo ich die Elektronik nicht verwende und sie selbst per PWM und einem L298N (ich weiß, der is ein wenig überdimensioniert, aber vielleicht kommt die elektronik ja mal auf einen etwas kraftvolleren Roboter) ansteuern möchte. Daher sollte das schon mit den 7,2V gehen. Wenn nicht, bekommen die auch nur 5V.

mfg Michael