Moin,

Zitat: "warum schaust Du nicht mal unter Lichtlaufzeitkameras nach. "
Weill ich nicht mal halb nüchtern auf das Wort "Lichtlaufzeitkamera" gekommen wäre.

In der Tat müsste man mal Nachforschen wie lange es dauert bis diese Kameras erschwinglich und Massenprodukte werden. Oder zumindest im Schrott zu finden sind.

Danke für die vielen Artikellinks!!!
Werde die im laufe des Tages lesen....
Da die Entwicklung bestimmt auch ein halbes Jahr dauert und ein Jahr bis was pragmatisches rauskommt....

@Felix
Du wolltest einen Prismenspiegel nehmen?
Das hatte ich dann wohl übersehen. Ich wollte mal experimente mit einen einfachem Baulaser machen. Gibt es schon für wenige Euronen. Das Foto von der lini dann in den Rechner einlesen und per Software den Versatz der Linie messen. Habe aber nur in der Erinnerung das die Linie auf einem Foto nicht gerade ist.
Ich werde am Wochenende wohl erst dazu kommen einen Versuch aufzubauen, also vielleicht am Montag die ersten Bilder.

Die Störung des Umgebungslichtes wird nicht unbedingt ins Gewicht fallen, da ja der Laser Rot leuchtet. Also werden wir nur dieses Rot filtern. Klar, bei roten Möbeln oder Kleidung wird es happern. Das selbe Problem wird bei sehr hellen Räumen und direkter Sonneneinstrahlung auftauchen.

Bis neulich!