-
-
Moderator
Robotik Einstein
Einsatzgebiete Elektrischer, pneumatischer und hydraulischer Roboter
Autoindustrie, Chipherstellung (AMD oder Intel aber auch alle anderen Chips)
Verfahrwege bei mobilen Robotern
Wenn du damit meinst wie die sich bewegen, da gibbet ganz verschiedene Varianten. GPS, durch Induktionsschleifen im Boden (im einfachsten Fall ein Draht durch den Strom fließt) oder einfach mit Hilfe eines Programmes und Sensoren.
Skizzieren Sie drei Antriebsmechanismen für Robotergreifer. Stellen Sie die Varianten so dar, dass die Krafterzeugung elektrisch und/oder pneumatisch erfolgen kann.
Naja pneumatisch machste sowas halt mit Kolben. Du hast einen Arm und da istn Zylinder dran und wenn da Luft rein kommt von unten geht der obere Teil vom Arm nach oben und andersrum halt nach unten. Beim Greifer macht man das so das ein Zylinder einfach drei Zangen "wegdrückt" wodurch sie aufgehen. Und die Drehbewegung machste dann mit nem Elektromotor und den Roboter stellste auf eine drehbar gelagerte Scheibe.
Zu den anderen beiden Sachen kann ich dir so auf die Schnelle nicht weiterhelfen.
Hoffe das oben stehende hilft etwas
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen