- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: pic 12f675 geht nicht

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo schon wieder...
    So, nun hab ich deine Software mal in meinen PIC gebrannt.
    Lies mir doch keine Ruhe...
    Es ist, wie ich es geschrieben habe. Die LED an GP1 leuchtet.
    Es leuchtet aber auch die LED an GP5, das rührt daher, daß Du bei der Initialisierung clrf GPIO geschrieben hast. Damit ist GP5 auch LOW und wird ja dann nicht weiter gesetzt. Deine Software ist also insofern korrekt, da brauchst Du nun nicht weiter suchen. Wenn die LEDs an GP1 und GP5 mit deiner letzten Software leuchten, hast Du es geschafft. Kann also nur noch an der Hardware liegen. GP4 ist High, habe ich gemessen.
    Viel Spass dann noch....
    Siro

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    19
    hey danke siro!!! du kannst dir gar nicht vorstellen, wie mir das hilft.
    Also ist wahrscheinlich das blöde Programmiergerät schuld und ich bin doch nicht verrückt ...
    Kannst du mir vielleicht ein fertiges Programmiergerät mit USB-Anschluss empfehlen, dass wenns geht, nicht zu teuer ist?

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Hallo Martini007,
    bei der Firma Olimex gibt es Programmer.

    Olimex.com
    Development boards and Tools

    PIC-ICD2-POCKET MPLAB-ICD2 compatible programmer/debugger with USB interface ca. 50 Euro

    leider nicht ganz billig.
    Aber Vorsicht, ich habe so ein Teil gleich zerschossen.
    Hatte an dem 4 poligen Stecker ein Kurzschluss und dann "roch" das Teil merkwürdig
    und verweigerte ab sofort seine Dienste.
    Aber super schnell das Teil. Programmiert alle Bausteine zig mal schneller als der "Riesen Programmer PM3" von Microchip, welcher mal locker 600 Euro kostet.

    ich hoffe ich habe hier keine unerlaubte Werbung gemacht.

    oder schau mal hier rein:

    http://www.sprut.de/electronic/pic/brenner/index.htm

    Siro

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad