Der L298 "verbrät" einiges mehr an Leistung als der 6205, bei gleicher Verwendung. Auch wenn im Datenblatt 2A steht, das geht auch nur bei guter Kühlung. Ich hab schon einige L298 zerstört.
Diese Werte sind nicht immer vorbehaltlos zu verwenden. Im Zweifel bin ich immer für eine solide Reserve. Außerdem kann man den 6205 so beschalten das dieser Kruzschlußfest ist.

Zitat Zitat von toni123
2. muss ich jetzt nur noch die jeweiligen Ports als Ausgänge definieren und anschliessend
Kurze Frage: Wie willst Du den L298 (oder 6205) ansteuern?