also:an alle die der meinung waren, 2 dioden würden nicht ausreichen hier der beweis: mein asuro ist heute endlich vollendet wurden und der umbau funktioniert einwandfrei. die platine mit dem XBee sieht zwar ziehmlich abenteuerlich aus, funktioniert aber. ich habe die betriebsspannung direkt von der batterie abgezwackt und dann über 3 dioden (die eine fungiert nur als schutzdiode so wie im asuroschaltplan) zum XBee geleitet. die anderen PINS sind wie oben beschrieben angeschlossen. reichweite wunderbar. bin in der schule durch den keller gerannt und der PC von dem aus gesendet wurde befand sich nicht in sicht und mindestens 15meter weit weg. gegen abend werde ich hier die Bilder vomumbau reinstellen, jedoch erst nachdem ich die platine etwas vereinfacht gebaut habe damit man die umbauten leichter nachvolziehen kann. der XBee lohnt sich wirklich


@ Valen: nach 3 dioden bin ich bei ca 5V (nicht belastet) und es funktioniert einwandfrei