-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Die Atmega TX pin darf man nicht gleich and dem Xbee RX pin anschliessen. Die Xbee arbeitet mit 3.3 v signalen, aber den Atmega8 mit 5v. Die Xbee wirdt früer oder später zerstört werden. Mit einer schottky diode (niedrige spannungsabfal, ung. 0,2-0,3V) dazwisschen mit den kathode an dem Atmega8 seite, und den Xbee RX pin an einer pull-up wiederstand(3,3volt!!) muss das gut gehen. Jedenfalls, es hat bei mir geklapt.
Die PB3/OC2 pin der Atmega 8 darf auch nicht angeschlossen sein weil das wurde den TX signalen modulieren. Du werdest bestimmt Baudrate fehler bekommen.
Den 3.3v TX signalen von den Xbee genugt fur ein 'hoch'-signal fur den Atmega8. Aber nur wen deine programmen nimmer die RX pin von der Atmega 8 auf ausgang hoch umschaltet. Sönnst kann das auch durchbrennen. (es ist aber auch totale wahnsinn die kommunications fahigkeit aufzugeben)
Diesen artikel bei Sparkfun hat mich auf diesen idee gebracht (mitte von der seite, diode):
http://www.sparkfun.com/commerce/tut...utorials_id=65
Den IR LED und den IR empfanger auslöten (und dann die freie löcher nutzen fur leitungen zum xbee platine) werde einfacher sein als die diode fur den R17 zu wechseln, und die weitere diode zwischen die C2,C8 condenstoren anzubringen. Wieso wölltest du das? Ich versteh das ganze nicht.
Die IR empfanger und den Xbee chip kann mann nicht gleichzeitig betrieben weil sie mögicherweise durcheinander sprechen können. Das geht nur wenn du einer der andere atmega 8 pin fur ein schalter benutzen. Womit den IR empfanger angeht, oder den Xbee sprechen kann (clear to send fluss-control). Aber den Asuro hat schön zu wenig freie pins. Deine schalter option ist besser denke ich.
p.s. du wandelt die 4,8v/5v spannung runter zum 3,3v mit 2 dioden. Vieleicht geht das, aber ich vermute den Xbee wird die gerausch auf den futterspannung nicht mögen. Ich hab selbst einer xbee platine gekauft wo schon ein (lowdrop) spannungregulator drauf sitzt der mit den 4.8v aus den akku's gefuttert wird.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen