- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 42

Thema: Wetterstation auf RP6 EXP

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2009
    Ort
    Wörgl
    Alter
    28
    Beiträge
    175
    Anzeige

    Powerstation Test
    Sorry,

    ich glaube es gibt da ein Missverständnis.

    Ich habe nur die 3 direkten Ports am XBUS auf meiner EXP mit LEDs belegt. am Mainboard ist alles frei.

    Bild hier  

    Ps
    Mit Schaltplänen hab ichs nicht so ganz

    MfG
    Michi

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    Duisburg
    Alter
    44
    Beiträge
    49
    @SlyD
    Danke für den Tipp mit dem Thread!
    Ich werd dann die Tage mal meinen RP6 vernünftig einstellen.
    Bin ja mal gespannt wie das so klappt...

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Virus
    Registriert seit
    15.09.2009
    Ort
    Duisburg
    Alter
    29
    Beiträge
    527
    @ robotmichi

    ich habe nicht die m32 sondern eine exp
    ist nicht ganz richtig, man kann (und es ist gut) beides haben.
    Da du sie nicht hast musst du halt schaun wo du die ADC Känäle vom RP& abgreifst, wird aber weiter oben schon ganannt:
    eine ist int1 und zwei sind auf dem mainboard.
    Mit hochohmigen Grüßen
    Virus

    Es lebe der Digitalkäse !

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2009
    Ort
    Wörgl
    Alter
    28
    Beiträge
    175
    Hi,

    aber INT1 hab ich ja schon belegt.
    Und die auf dem Mainboard, wie sind denn die beschriftet?

    Wäre es denn sinnvoll, für dieses Vorhaben die M32 anzuschaffen?

    MfG
    Michi

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803
    Und die auf dem Mainboard, wie sind denn die beschriftet?
    Mit ADC0 und ADC1. Das sind je 3 Lötfelder, auch mit GND und VDD, auf die man eine 3er-Stiftleiste löten kann.
    Oder: Man legt je ein Kabel von ADC0/1 zu 2 von den Lötfeldern des USRBUS (Y1..Y14). Damit hat man sie dann auf der EXP über den USRBUS-Stecker.

    Wäre es denn sinnvoll, für dieses Vorhaben die M32 anzuschaffen?
    Ja, besonders, wenn man noch mehr analoge Sensoren anschließen will.

    Gruß Dirk

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Virus
    Registriert seit
    15.09.2009
    Ort
    Duisburg
    Alter
    29
    Beiträge
    527
    ich finde die m32 auch sinnvoll,
    soviele adc und i/0 hat der RP6 ja auch nicht,
    und so kann man auch mal eine exp vorn und eine hinten nutzen, ohne das einem gleich die i/0 adc ausgehen. Ich zB hab Forne eine kamera, da brauche ich einemal pwm zur servosteuerung, einen adc für einen lichtsenor, i/0s für leds die bei dunkelheit angehen.

    und man kann ohne einschränkung ein display anschließen, um beispielsweise temperatur anzuzeigen oder ä.
    Mit hochohmigen Grüßen
    Virus

    Es lebe der Digitalkäse !

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2009
    Ort
    Wörgl
    Alter
    28
    Beiträge
    175
    hi,

    ich werd mir die M32 evtl. besorgen.
    Ich werde den Thread dann nochmal aufgreifen.

    lg
    Michi

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Virus
    Registriert seit
    15.09.2009
    Ort
    Duisburg
    Alter
    29
    Beiträge
    527
    warum halten wir ihn nicht einfach aktuell?

    keiner da mit interesse an einer wetterstation aufm rp6?
    Mit hochohmigen Grüßen
    Virus

    Es lebe der Digitalkäse !

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2009
    Ort
    Wörgl
    Alter
    28
    Beiträge
    175
    Das ist natürlich noch besser!

    gruß
    Michi

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Virus
    Registriert seit
    15.09.2009
    Ort
    Duisburg
    Alter
    29
    Beiträge
    527
    so, bei mir sind grade die bestellten teile eingetroffen, es kann losgehen
    Mit hochohmigen Grüßen
    Virus

    Es lebe der Digitalkäse !

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad